Illustrationen

Der isometrische 3D-Stil spiegelt am besten den Kern der Marke wider und gibt uns die Möglichkeit, komplexe Sachverhalte einfach und modular darzustellen. Für weniger komplexe Inhalte kann als Alternative auch eine 2D-Visalisierung gewählt werden.

Von der Farbgebung sind die Grafiken so angelegt, dass sie auf verschiedenen Untergründen funktionieren.

Verbinder dienen als Visualisierung eines Datenaustauschs.

Abgerundete Plattformen können in Bezug zu Applikationen gebracht oder zum Erstellen kleiner Szenen genutzt werden.

Charaktere werden verwendet, um die Kompositionen mit Empathie zu bereichern, jedoch vereinfacht gestaltet, um nicht viel Aufmerksamkeit von den Objekten und Prozessen abzulenken.

Anwendungsbeispiele