Unsere Hausschriften

Die Medien und Einsatzzwecke unserer Hausschriften sind so vielfältig wie TIMOCOM selbst. Von daher haben sie den Anspruch in verschiedensten Größen zu funktionieren und durch die große Sprachunterstützung ein bestmögliches Leseerlebnis zu gewährleisten. Die Bouba Round, mit ihren runden und freundlichen Formen, hat einen ausdrucksstarken Charakter und bildet einen sehr guten Kontrast zur technologischen FF DIN.

Für die wichtigsten Fragen rund um unsere Hausschriften haben wir weiter unten eine FAQ angelegt.

Verwendung nur in Überschriften und Zwischenüberschriften(!)

Verwendung nur für Fließtext(!)

Alternativschrift

Als Alternativschrift wird in der Kommunikation die Standard-Sytemschrift Arial verwendet. Sie ist eine der Schriften mit der größten Verbreitung und sie wird nur dann eingesetzt, wenn die Hausschrift aus technischen oder lizenzrechtlichen Gründen nicht verwendet werden kann.

In Applikationen verwenden wir für eine optimale Screen-Darstellung die Schrift Roboto. (Hinweis: Da es sich hier um eine Google Schrift handelt, sollten die Datenschutzrichtlinien beachtet werden!)

Anwendungsbeispiele

FAQ

Die wichtigsten Fragen zur Lizenzierung sowie dem Einsatz werden hier beantwortet.

Die Bouba Round wird nur in Überschriften verwendet. Die vorrangig verwendeten Schriftschnitte sind Light und Medium. Die FFDIN wird nur im Copytext oder sonstigen untergeordneten Texten verwendet. Je nach Medium kann zwischen linksbündigem, zentriertem oder rechtsbündigem Satz gewählt werden.

Die Bouba und die FF DIN unterstützen Sprachen wie Spanisch, Englisch, Portugisisch, Russisch, Deutsch, Französisch, Türkisch, Italienisch, Polnisch, Ukrainisch, Usbekisch, Kurdisch (Latein), Aserbaidschanisch (Latein), Aserbaidschanisch (Kyrillisch), Rumänisch, Niederländisch, Griechisch (Monotonisch), Ungarisch, Serbisch (Kyrillisch), Tschechisch, Serbisch (Latein), Kasachisch, Bulgarisch, Schwedisch, Weißrussisch, Weißrussisch (Kyrillisch), Kroatisch, Finnisch, Slowakisch, Dänisch, Litauisch, Lettisch, Slowenisch, Irisch, Estnisch, Baskisch, Luxembourgish; Letzeburgesch, Isländisch und Vietnamesisch in Lateinisch, Kyrillisch, Griechisch und sonstigen Schriftsystemen.

Für TIMOCOM tätige externe Dienstleister – die unsere Hausschriften verwenden wollen – müssen sich diese eigenständig und gesondert lizenzieren, sofern es sich um die Desktopversion handelt (d.h. direkte Installation auf dem Desktop-Rechner). Bei der Verwendung unserer Hausschriften für Websites ist es abhängig davon, wer Domaininhaber ist und die Inhalte verwaltet. Ist TIMOCOM Domaininhaber so müssen die Schriften nicht gesondert lizenziert werden.

Von unseren Hausschriften gibt es auch Webfonts, die du für alle Projekte im Rahmen von TIMOCOM verwenden werden können. Schreibe uns gerne eine E-Mail, wenn du hierzu Fragen hast oder Unterstützung benötigst.

Schreibe uns eine E-Mail und teile uns genau deinen Verwendungszweck mit und wir werden uns mit dir dann in Verbindung setzen, so dass du schnell mit deinem Projekt starten kannst.